- Early Bautz Tickets sichern
- Bautz Festival 28.+29.08.2026
Cashless
Um dein Restguthaben auszahlen zu lassen, melde dich im Eventportal an und verknüpfe dort dein Bändchen mit deinem Account. Auf der Rückseite deines Bändchens findest du eine Chipnummer sowie einen Code, die du dafür eingibst. Solltest du bereits vor dem Festival ein Wallet angelegt haben, sind deine Daten automatisch hinterlegt. Für die Auszahlung hinterlegst du einfach deine Kontodaten im Portal. Sobald du auf „Auszahlen“ klickst, wird der Prozess gestartet und das Geld wird – abhängig von deiner Bank – innerhalb weniger Werktage auf dein Konto überwiesen. Das Eventportal ist noch bis zum 30. September für dich geöffnet – du hast also genügend Zeit, deine Auszahlung bequem abzuwickeln.
Die Bezahlung auf dem Festivalgelände läuft cashless, also komplett ohne Bargeld: Alle Käufe – egal ob Drinks, Food oder Merch – laufen ganz entspannt über einen Chip an deinem Festivalbändchen. Kein Kleingeld-Gefummel, kein Anstehen für Tokeneinkauf oder -rücktausch, kein Rechnen an der Theke.
- Eventportal aufrufen & registrieren Öffne das Eventportal und klicke auf Füge dein Ticket hinzu und erstelle mit deiner E-Mail-Adresse ein digitales Wallet für das Payment.
- Ticket mit Wallet verknüpfen Verknüpfe jetzt dein Ticket mit deinem Wallet indem du dein Ticket scannst, die Ticketnummer eingibst oder dein Ticket hochlädst.
- Guthaben aufladen Wähle den Wunschbetrag aus, den du vorab aufladen willst - bequem und unkompliziert von zuhause aus möglich.
Am Festivaltag wird dein Ticket am Einlass gegen dein Festivalbändchen mit integriertem Chip getauscht. Das vorab aufgeladene Guthaben ist automatisch auf dem Chip gespeichert.
Am Festivaltag wird dein Ticket am Einlass gegen dein Festivalbändchen mit integriertem Chip getauscht. Dein Chip am Bändchen ist dein digitales Portemonnaie: Damit kannst du an allen Ständen bargeldlos bezahlen.
Kein Problem – du kannst jederzeit an unseren Top-Up-Stationen nachladen. Bargeldlos an den Self-Service-Stations oder bar/bargeldlos an den besetzten Top-Up-Stationen.
Sobald das Festival begonnen hat, ist das Aufladen nicht mehr online über das Eventportal möglich – nur noch vor Ort.
Kein Problem, vor Ort steht ein Troubleshoot-Service zur Verfügung, der dich unterstützt.
Ja, du kannst in deinem Account mehrere Wallets erstellen — zum Beispiel für deine Kinder oder andere Personen. Jede Wallet kann dann mit einem Ticket verknüpft werden und ihr erhaltet nach dem Einlass jeweils ein eigenes Festivalbändchen.
Achtung: Achtet nur bitte darauf, dass ihr beim Einlass eure Tickets nicht vertauscht, da die Wallets nach Einlass fest mit eurem Bändchen verknüpft sind!
Nach dem Festival kannst du dein Restguthaben ganz einfach über das Eventportal erstatten lassen. Zum Eventportal gelangst du hier.